von
Mitten im Karneval von Santa Cruz de Tenerife: Farben, Musik und pure Lebensfreude 🎭💃🥁
Ein Meer aus Farben und Musik
Wenn der Karneval in Santa Cruz de Tenerife beginnt, verwandelt sich die ganze Stadt – und die Insel – in ein leuchtendes Meer aus Fantasie, Musik und Bewegung. Die Straßen pulsieren bei Tag und Nacht vom Klang der Trommeln, Gesang, Lachen und ausgelassener Stimmung 🥁🎤😂.
Es ist, als würde die Stadt selbst zu atmen beginnen. Dieses Fest ist weit mehr als Unterhaltung – es ist ein Ort für menschlichen Ausdruck und Verbindung, wo jeder seine Freude, seine Sorgen, seine Fantasie oder seine eigene Lebensgeschichte zeigen darf. Es berührt das Herz, lässt Energie fließen und macht die Lebendigkeit des Lebens spürbar.
Die Murgas: Tiefe, Humor und Lebensfreude
Im Zentrum dieses Ausdrucks stehen die Murgas 🎶🎤. Sie sind weit mehr als Musik oder Satire – sie sind der gelebte, freie Ausdruck des Karnevals. Ihre Wurzeln reichen bis in das frühe 20. Jahrhundert zurück: Die ersten Murgas auf Teneriffa, wie „Los Marineros del Laya“, wurden von Fischern und Hafenarbeitern ⚓🐟 gegründet. Sie brachten ihre Alltagserfahrungen, Sorgen und Lebensfreude in Gesang und Humor auf die Straßen.
Heute sind die Murgas ein wahrer Klangkörper aus purer Lebendigkeit. Die Stücke werden in fünf bis sechs Töne gespielt – oft laut und kraftvoll – und die Begleitung besteht aus einer wachsenden Anzahl von Perkussionsinstrumenten mit immer dynamischeren Rhythmen. Die Choreografien sind anspruchsvoll und die Texte werden mit viel Enthusiasmus, Hingabe und Tiefe kreiert.

Hier liegt ihre besondere Magie: Vieles, was sonst unausgesprochen bleibt, viele Gedanken, Sorgen oder kleine Rebellionen 💥, werden durch die Murgas auf wunderbare, humorvolle Weise ins Licht geholt 🎭💫. Alles, was zuvor ein Tabu war, darf plötzlich gesungen, gespielt und gelacht werden – und auf einmal verwandelt sich Widerstand in Liebe ❤️, Streit in Gelassenheit 🌿, Konflikt in Gemeinschaft 🤝. Es ist, als würde die Energie der Stadt wie ein Strom aus Humor und Kreativität alles durchfluten, alte Spannungen lösen und einen Raum schaffen, in dem Frieden 🌬️, Freude und Lebendigkeit fließen.
Die Krönung der Königin: Die Muse des Karnevals
Seit 1953 gehört die Krönung der Karnevalskönigin auf Teneriffa fest zur Inseltradition. Von Beginn an sind extravagante Traumkreationen das Herzstück dieser Feierlichkeit, die oft von namhaften Designern eigens für diesen besonderen Moment in monatelanger Arbeit entworfen werden ✨🪡. Ihr Kleid ist ein wahres Kunstwerk aus edlen Stoffen, funkelnden Steinen, wertvollem Schmuck, Federn, Glitzer, Schleifen, ein Symbol für Schönheit, Ausdruck und weibliche Präsenz 🌺👑. Diese Kostüme sind nicht nur Handwerkskunst, sondern auch ein Ausdruck der Ehrung des Weiblichen, was auf der Insel das ganze Jahr über sehr spürbar ist.
Umzüge, Coso, Sardine und Piñata Chica
Der Karneval wird in allen Städten und Dörfern der Insel gefeiert, doch am prächtigsten in Santa Cruz de Tenerife und Puerto de la Cruz. Besonders eindrucksvoll sind die Umzüge und Wettbewerbe der Musik- und Maskengruppen, der Karnevalstruppen und Musikkapellen 🥁💃.

Ein Höhepunkt ist der Coso, der große Faschingsumzug am Faschingsdienstag, der die Straßen der Stadt in ein rauschendes Spektakel aus Farben, Tanz und Musik verwandelt. Begleitet wird das Fest durch die Gran Cabalgada Annunciadora 🎺✨, die den Karneval offiziell ankündigt, sowie durch die Wahl der Königin und ihrer Kinderkönigin 👑🌟.
Ein besonders skurriles und geliebtes Ritual ist die Bestattung der Sardine 🐟🎭. Die Sardine selbst ist aus Lumpen gefertigt, eine charmante, fast satirische Kreation, die Humor und Tradition perfekt verbindet. Sie wird auf einem Thron durch die Straßen getragen, begleitet von Klageweibern, schwanger verkleideten Männern und trauernden Witwen, die zwischen echten Tränen und humorvollen Einlagen wechseln. Dieses Ritual symbolisiert das Ende der närrischen Zeit und verwandelt Abschied in ein Fest der Freude – ein letztes Aufbäumen der Lebensfreude bevor die „Normalität“ wiederkehrt.
Am darauffolgenden Samstag und Sonntag nach dem Faschingsdienstag klingt das Karnevalsfinale mit der Piñata Chica 🎉🌺 aus, begleitet von Vorstellungen, Volksfesten, Umzügen und Darbietungen, denen es an Unterhaltung, Kreativität und Ausgelassenheit nicht mangelt.
Lebensfreude, Ausgelassenheit hautnah erleben – und mittendrin wohnen
Karneval auf Teneriffa ist ansteckend. Sei nicht nur ein Zuschauer – lass dich treiben! Wir laden dich von Herzen ein, dich zu verkleiden, einzutauchen und dieses Fest mit all deinen Sinnen zu erleben. Tanze, singe, lache und erlebe, wie Freude aus dir selbst heraus entsteht – aus deinem freien Ausdruck, aus dem Moment, aus dem bewussten Erleben 🌈✨.
Unsere Ferienunterkunft Castillo Moro liegt in unmittelbarer Nähe zum Karnevalsgeschehen, sodass du mitten im bunten Treiben bist, ohne auf Ruhe, Komfort und Erholung verzichten zu müssen. Nach dem Feiern kannst du die frische Meeresluft in unserem üppigen Palmengarten genießen, die Seele baumeln und die Eindrücke nachklingen lassen.
Denn eins ist sicher: Diese pure, ehrliche Lebensfreude wird dich noch lange begleiten. Wir wünschen dir ganz viel Spass 🌴🎭💃🎶🌺🌙✨🌞!!!
Für aktuelle Informationen und das vollständige Karnevalsprogramm 2026 besuche bitte die offizielle Webseite:
https://carnavaldetenerife.com/programa-carnaval/
Für ein stressfreies und super bequemes Karnevals-Erlebnis schnapp dir einfach ein Shuttle-Taxi 🚖💨 und lass dich direkt ins Herz des Spektakels chauffieren – ganz ohne Parkplatzsorgen. Ruf hier einfach an und steig ein:
https://www.radiotaxiradazultabaiba.com/.