Architektur, Klang und unvergessliche Momente auf Teneriffa
Du stehst am Rand von Santa Cruz. Das Meer rauscht unermüdlich und pulsierend wie das Leben selbst. Vor dir erhebt sich etwas, das sich anfühlt wie eine schwebende Welle aus reiner Energie. Ein Bauwerk, das atmet, sich streckt und mit der Sonne spielt.
Willkommen im Auditorio de Tenerife Adán Martín – nicht einfach ein Gebäude, sondern ein Ort, an dem Architektur, Klang und Inspiration sich gegenseitig umarmen.
Das Auditorio de Tenerife bei Sonnenaufgang, moderne Architektur mit majestätischer Präsenz
Calatrava: Der Bildhauer der Bewegung
Entworfen hat es Santiago Calatrava, der „Bildhauer der Bögen und der Bewegung“. In seinen Werken verschmelzen Architektur, Ingenieurkunst, Malerei und Bildhauerei zu lebendigen Organismen. Calatrava betrachtet Gebäude nicht als starre Formen, sondern als Strukturen, die atmen, leben und mit ihrer Umgebung in Dialog treten. Das Auditorio ist eines seiner poetischsten Werke – ein Ort, an dem sich das Meer, die Architektur und die Musik zu einem Gesamtkunstwerk verbinden.
Architektur, die lebt
Das Dach schwingt wie eine Welle, die Mosaiksteinchen glitzern im Licht, und die ganze Konstruktion strahlt enorme Kraft, Majestät und Präsenz aus. Am Tag reflektiert die weiße Fassade Sonne und Himmel, nachts tanzt das Licht auf tausenden kleiner Mosaiksteine und lässt das Gebäude fast magisch erscheinen.
Unter den tragenden Plattformen liegen die beiden Hauptsäle: der große Symphoniesaal für rund 2.000 Besucher und der Kammermusiksaal für etwa 400 Gäste. Zusammen mit den Nebenräumen macht dies das Auditorio zu einem der modernsten und vielseitigsten Kulturzentren der Kanaren.
Ein Ort für die Großen der Musik
Seit seiner feierlichen Einweihung vor genau 22 Jahren ist das Auditorio Treffpunkt für Künstlerinnen von Weltrang. Bei der Eröffnung erklangen Werke von Penderecki, Beethoven und Bruckner, interpretiert vom Teneriffa-Sinfonieorchester unter der Leitung von Víctor Pablo Pérez.
Solistinnen wie María Orán (Sopran), Liliana Nikiteanu (Mezzosopran) und Solisten wie Mikhail Pletnev (Klavier), Kurt Streit (Tenor), Josep Miguel Ramón (Bariton) verliehen diesem Moment eine zeitlose Strahlkraft. Der berühmte Chor Orfeón Donostiarra unter der Leitung von José Antonio Sainz Alfaro rundete die Einweihung mit beeindruckender Klangfülle ab.
Konzert Pianist spielt auf grand Piano live Aufführung
Seitdem haben hier Weltstars wie Plácido Domingo, Martha Argerich, Lang Lang, Misha Maisky, Anne-Sophie Mutter, Yuja Wang, Daniil Trifonov und viele weitere gespielt. Misha Maisky bezeichnete das Gebäude als „eines der schönsten Auditorien, die ich je gesehen habe,“ und Emilio Sagi schwärmte: „Als Bauwerk ist es originell – als Auditorium sensationell.“
Saison 2025-2026: Klang, Risiko und Inspiration
Die Sinfónica de Tenerife lädt in der Saison 2025-2026 zu musikalischen Höhepunkten ein, die lange nachklingen werden. Unter Leitung von Pablo González erklingen Werke wie Die Frühlingweihe, Die Fantastische Symphonie, Beethovens 9., Feuervogel, Konzert für Orchester von Bartók und Mahler 4.
Solistinnen wie Clara Andrada, Leticia Moreno, Noelia Rodiles und Solisten wie Frank-Peter Zimmermann, Renaud Capuçon, Pablo Fernández bereichern die Aufführungen, begleitet von international renommierten Dirigenten und Nachwuchstalenten.
Wo Klang, Kunst und Meer verschmelzen
Das Auditorio de Tenerife ist mehr als nur ein Veranstaltungsort. Es vereint die Kraft der Natur, die Dynamik des Meeres und die Tiefe der Musik zu einer Erfahrung, die alle Sinne berührt. Man spürt hier, was Calatrava meinte: „Bewegung schafft eine neue Dimension der Form – sie lässt sie lebendig erscheinen.“
Wer abends auf der Promenade steht, den Blick auf das beleuchtete Auditorio gerichtet, versteht, warum dieses Werk zu den Wahrzeichen der Kanaren gehört. Es ist nicht nur ein Ort für Musik – es ist selbst Musik in architektonischer Form.
Ein besonderer Aufenthalt nahe dem Auditorio de Tenerife
Für alle, die nach einer einzigartigen Unterkunft nahe dem Auditorio suchen, steht Castillo Moro offen. Ein Ort für Menschen, die fühlen, wahrnehmen und sich von Schönheit berühren lassen.
Hier können Gruppen, Künstler*innen oder Familien die inspirierende Atmosphäre der Insel erleben, nach einem Konzert oder Festival Ruhe finden, sich austauschen und kreative Momente genießen. Inmitten von Meerblick, Garten und Stille entfaltet sich ein Raum, der Geist und Herz gleichermaßen öffnet.
Ob Sie selbst auftreten, einer Veranstaltung beiwohnen oder einfach den Glanz der Kultur spüren möchten: Castillo Moro bietet den idealen Rückzugsort.
Unter diesem Link kannst du das abwechslungsreiche, inspirierende und klangvoll vielseitige Saisonprogram 2025-2026 des Auditorios de Tenerife entdecken:
Damit der Abend richtig rund wird – unser Restauranttipp
Vor oder nach dem Konzert empfiehlt sich ein Besuch im Restaurante La Hierbita : https://www.lahierbita.es/ im Herzen von Santa Cruz. Dort wird authentische kanarische Küche in historischem, charmantem Ambiente serviert – perfekt, um den Kulturabend kulinarisch abzurunden.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.